FAQ

Durchbiegungsberechnung von Führungswellen

Um eine einwandfreie Funktion einer Führung zu gewährleisten, sollte die Durchbiegung der Welle so gering wie möglich ausfallen. Der maximale Wert von 0,01 mm über die tragende Kugelreihe sollte nicht überschritten werden.
f 1 = Durchbiegung in mm bei Belastung genau in der Mitte.
P = Belastung in kp.
L = Belastete Wellenlänge in mm.
D = Wellendurchmesser in mm.
f 2 = Durchbiegung in mm bei 2 Belastungen symmetrisch gegenüber der Mitte.
a = siehe Skizze.
b = siehe Skizze.
(Elastizitätsmodul für Stahl 22’000)
f 3 = Durchbiegung in mm bei Belastung am freien Ende.

Fig. 5